Antigravity Website-Datenschutzrichtlinie
V1.0.0
Aktualisierungsdatum: 28.07.2025
Gültigkeitsdatum: 28.07.2025
Yingling Innovations Pte. Ltd. und ihre globalen Tochtergesellschaften (im Folgenden gemeinsam „Antigravity“, „uns“, „unser“ oder „wir“) erkennen die Bedeutung Ihrer Privatsphäre an und respektieren diese. Die Antigravity Website Privacy Policy („diese Richtlinie“) beschreibt, wie wir personenbezogene Daten erfassen, speichern, verwenden und/oder weitergeben können, wenn Sie mit uns interagieren. Diese Richtlinie gilt für die Produkte und Dienstleistungen, die wir bereitstellen, sowie für deren Erweiterungen, einschließlich aller Produkte und Dienste, die wir Ihnen über unsere offizielle Website sowie zukünftige technologiegestützte Angebote bereitstellen („unsere Plattform“). Falls es für ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung eine gesonderte Datenschutzerklärung oder Nutzungsvereinbarung gibt, gilt diese vorrangig. Wenn es für ein Produkt oder eine Dienstleistung keine eigene Datenschutz- oder Nutzungsrichtlinie gibt, gilt diese Richtlinie. Wenn ein verbundenes Unternehmen unsere Produkte oder Dienste in deren Angeboten verwendet, ohne eine eigene Datenschutzerklärung bereitzustellen, gilt diese Richtlinie entsprechend.
Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinie nicht für Informationen gilt, die über andere Kanäle wie offline oder über andere von Dritten betriebene Websites erhoben werden. Darüber hinaus sind Anwendungen oder Inhalte Dritter (einschließlich Werbung), die auf diese Website verlinken oder über diese zugänglich sind, nicht Gegenstand dieser Richtlinie. Diese Richtlinie soll nicht die Bedingungen anderer Verträge ersetzen, die Sie mit uns geschlossen haben, noch Ihre Rechte gemäß anderen geltenden Datenschutzgesetzen beeinträchtigen. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit unseren Datenschutzpraktiken vertraut zu machen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter dpo_contact@antigravity.tech.
I. Wie wir Ihre Informationen erheben und verwenden
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, die elektronisch oder auf andere Weise aufgezeichnet werden, mit Ausnahme von anonymisierten Informationen. Bitte beachten Sie, dass die Definition von „personenbezogenen Daten“ (oder „personenbezogene Informationen“ und ähnliche Begriffe) je nach Land oder Region variieren kann. Bitte orientieren Sie sich an den Datenschutzgesetzen Ihrer Region.
1. Informationen, die wir von Ihnen erheben
1.1 Newsletter abonnieren
Wenn Sie sich für den Empfang unserer aktuellen Nachrichten und Veranstaltungen anmelden, erfassen wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, um Ihnen aktuelle Informationen zu senden oder Sie zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit abmelden.
1.2 Kundenservice
Wenn Sie uns über unsere Plattform, per E-Mail oder schriftlich kontaktieren, müssen wir zur Bearbeitung Ihres Anliegens Ihre Kommunikation mit dem Kundenservice speichern. Wir verwenden außerdem die gesammelten Informationen und Ihre Kommunikationsinhalte sowie Bewertungen oder Feedback, um mit Ihnen zu kommunizieren und Ihre Anfragen zu beantworten.
1.3 Fehler melden oder Feedback & Vorschläge übermitteln
Wenn Sie uns Fehler melden oder Vorschläge machen möchten, müssen wir zur Kontaktaufnahme Informationen zu Ihrer Anfrage oder dem Problem (einschließlich Anfrageart, Anliegen), Ihren Spitznamen (falls vorhanden), Ihre E-Mail-Adresse (falls vorhanden) und ggf. hochgeladene Anhänge erfassen.
1.4 Lassen Sie Ihre Ideen im Antigravity Hub fliegen
Wenn Sie an der Aktion „Let your idea fly“ im Antigravity Hub teilnehmen, erfassen wir die von Ihnen übermittelten Ideen sowie Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, sofern Sie diese freiwillig angeben.
1.5 Antrag auf Reseller-Kooperation
Beantragen Sie, Reseller zu werden. Wenn Sie sich als Wiederverkäufer bewerben, müssen wir Ihre Unternehmensinformationen (Firmenname, Land oder Region, Firmenadresse, Shop-Typ, URL des Onlineshops), Angaben zum Antragsteller (Name, E-Mail-Adresse, Position) sowie den Zweck der Zusammenarbeit erfassen.
1.6 Weitere Informationen, die Sie uns bei aktiver Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen.
2. Automatisch erzeugte und erhobene Informationen
2.1 Zugriff auf unsere Plattformen
Wenn Sie auf unsere Plattform zugreifen, erfassen wir automatisch technische Daten wie MAC-Adresse, GPS-Adresse, Bildschirmauflösung, Betriebssystem und Version, Gerätehersteller und -modell, Sprache, Internetbrowser und Version, Name und Version der verwendeten Software sowie Zeitpunkt des Zugriffs.
2.2 Bereitstellung unserer Dienste
Protokolle
Wir müssen Informationen wie Protokolldateien erfassen, die bei der Nutzung unserer Produkte und Dienste generiert werden. Die Protokolldateien enthalten Geräte- und andere technische Informationen.
Wir können die Informationen für Sicherheitszwecke verwenden, einschließlich Identitätsverifizierung, Erkennung und Verhinderung von Sicherheitsvorfällen, und gesetzlich vorgeschriebene Maßnahmen wie Aufzeichnung, Prüfung, Analyse und Bearbeitung ergreifen, um Risiken wie Phishing, Betrug, Schwachstellen, Computerviren, Netzangriffe, Netzwerkzugriffe und andere Gefahren besser zu verhindern und rechtswidriges Verhalten besser zu identifizieren. Wir können die über Sie erhobenen Informationen zu den oben genannten Zwecken zusammenführen. Wir können die erhobenen Informationen auch für andere Zwecke verwenden, über die wir Sie zum Zeitpunkt der Erhebung gesondert informieren oder für die Sie Ihre Einwilligung erteilen.
Verkehr
Aus Sicherheitsgründen erfassen wir ggf. Zugriffsprotokolle (z. B. Gerätetyp, Bildschirmauflösung, Netzanbieter), Nutzungsverhalten und Gerätedaten. Wir können URL-Adressen aufzeichnen, die wir als riskant einstufen.
2.3 Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Clear GIFs, Pixel-Tags und Single-Pixel-GIFs, um Ihre Erfahrung bei der Nutzung unserer Plattformen zu verbessern. A cookie ist eine kleine Datei, die kleine Datenblöcke enthält und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Diese werden bei jedem weiteren Besuch an die Website zurückgesendet. Cookies erfüllen nützliche Funktionen, da sie Webservern ermöglichen, das Gerät eines Nutzers zu erkennen oder dessen Surfverhalten nachzuverfolgen. Antigravity verwendet Cookies hauptsächlich, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Plattform zu verbessern, Ihnen personalisierte Anzeigeoptionen zu bieten, statistische Berichte zur Webaktivität zu erstellen oder Anforderungen zur Softwaresicherheit und Websitesicherheit zu erfüllen. Wir verwenden auch Cookies, um relevante Inhalte vorzuladen. Diese Cookies erfassen keine persönlichen E-Mail-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Plattform anpassen und nicht-essenzielle Cookies deaktivieren. Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .
II. Wie wir Ihre Informationen weitergeben
1. Drittanbieter-Dienstleister
Wir können Ihre Informationen an Drittanbieter weitergeben oder mit ihnen teilen, die uns bei der Bereitstellung unserer Produkte und Dienste unterstützen. Hierzu können unter anderem professionelle Dienstleister, Cloud-Hosting-Anbieter und Kundendienstanbieter Dritter gehören, die Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Wir geben nur diejenigen personenbezogenen Daten weiter, die für die Bereitstellung unserer Produkte und Dienste erforderlich sind. Wir schließen außerdem strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen mit Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen ab, mit denen wir personenbezogene Daten teilen, und verlangen, dass diese die personenbezogenen Daten gemäß unseren Anweisungen, dieser Richtlinie sowie sonstigen relevanten Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen verarbeiten.
Wenn die Weitergabe Ihrer Daten auf Einwilligung basiert, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu verweigern. Bitte beachten Sie, dass Sie bestimmte Funktionen möglicherweise nicht nutzen können, wenn Sie der Weitergabe von Informationen an Dritte nicht zustimmen.
Für weitere Einzelheiten darüber, unter welchen Umständen wir personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, können Sie eine E-Mail an dpo_contact@antigravity.tech senden, um eine Offenlegung anzufordern.
2. Unternehmensübertragungen
Wir können Ihre Daten im Falle einer Fusion, Übernahme, Veräußerung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder eines anderen Verkaufs oder Transfers von Vermögenswerten von Antigravity – sei es im Zuge einer Fortführung des Geschäftsbetriebs oder als Teil eines Insolvenz-, Liquidations- oder ähnlichen Verfahrens – an den Käufer oder Rechtsnachfolger weitergeben, wobei personenbezogene Daten Teil der übertragenen Vermögenswerte sein können.
3. Einhaltung von Vorschriften
Wir können Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen weitergeben, darunter:
– An Strafverfolgungsbehörden, Regierungs- oder öffentliche Stellen oder Beamte, Regulierungsbehörden und/oder jede andere berechtigte Person oder Einrichtung, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist.
– Wenn wir glauben, dass eine Offenlegung erforderlich oder angemessen ist, um körperlichen Schaden oder finanziellen Verlust zu verhindern oder im Rahmen einer Untersuchung von vermuteten oder tatsächlichen betrügerischen oder illegalen Aktivitäten.
– Wenn die Information zur Verhinderung, Untersuchung, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten oder zur Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche erforderlich ist.
III. Hinweis für betroffene Personen in der EU/EWR-Region
Dieser Abschnitt richtet sich an Benutzer in der EU/EWR-Region.
1. Datenverarbeitung
Die folgende Tabelle beschreibt die Art und Weise, wie wir Benutzerdaten verwenden, sowie die entsprechenden Rechtsgrundlagen. Zweck Kategorien personenbezogener Daten Rechtsgrundlage
Zweck | Kategorien personenbezogener Daten | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kundendienst | Kontaktinformationen, Betroffener Dienst: Inhalt der Kommunikation zwischen dem Nutzer und uns | Einwilligung des Nutzers3 |
Betrieb unserer Website und Bereitstellung von Dienstleistungen | Betriebssystem und Version, Sprache, Standort, GPS-Adresse, Bildschirmauflösung, Zugriffszeit | Erfüllung eines Vertrags mit den Nutzern. Erforderlich für unser berechtigtes Interesse: Netzwerksicherheit, Betrugsverhinderung, Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Dienstleistungen sowie Betrieb unseres Unternehmens. |
Verwaltung und Schutz unserer Website (einschließlich Fehlerbehebung, Tests, Systemwartung, Support, Fehlerbehebung, Datenanalyse, Datenberichterstattung und Hosting) | Protokolldaten, Technische Informationen der Geräte, Nutzungsdaten, Alle Informationen im Bericht des Nutzers über aufgetretene Probleme oder Fehler | Erforderlich für unsere berechtigten Interessen: zum Betrieb unseres Unternehmens, Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Dienstleistungen, Netzwerksicherheit, Betrugsverhinderung sowie im Rahmen einer geschäftlichen Umstrukturierung oder eines Konzernumbaus. |
Verwaltung der Beziehung zu Nutzern (Benachrichtigung der Nutzer über Änderungen der Datenschutzrichtlinie) | Kontaktinformationen | Erforderlich zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen |
Verbesserung des Website-Dienstes | Nutzungsverlauf, Protokolldaten | Einwilligung des Nutzers |
Schutz unserer Dienstleistungen | Nutzungsdaten | Erforderlich für unser berechtigtes Interesse: Netzwerksicherheit, Betrugsverhinderung, Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Dienstleistungen sowie Betrieb unseres Unternehmens. |
Werbung und Marketing | Telefonnummer, E-Mail-Adresse | Einwilligung des Nutzers |
2. Ihre Rechte
Betroffene Personen genießen bestimmte Rechte gemäß der DSGVO. Dieser Abschnitt beschreibt Ihre Rechte und wie Sie diese ausüben können. Bitte beachten Sie, dass wir aus Sicherheitsgründen Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können.
Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten
Sie haben das gesetzlich vorgesehene Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Wenn Sie auf Ihre persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, zugreifen oder diese bearbeiten möchten, können Sie eine E-Mail an dpo_contact@antigravity.tech senden.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können dies jederzeit über unseren Kundenservice beantragen und wir werden innerhalb von 15 Werktagen antworten. Vorausgesetzt, es ist technisch machbar, zum Beispiel durch kompatible Schnittstellen, können wir auf Ihre Anfrage hin auch eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten direkt an die von Ihnen benannte Drittpartei übertragen.
Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten
Wenn Sie feststellen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten fehlerhaft verarbeitet haben, haben Sie das Recht, von uns eine Berichtigung zu verlangen. Sie können uns jederzeit über die auf der Website angegebenen Kontaktdaten kontaktieren oder eine E-Mail an dpo_contact@antigravity.tech senden.
Recht auf Löschung/Erasure personenbezogener Daten
Sie haben das Recht, von uns die Löschung der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir von Ihnen erhoben und gespeichert haben, vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Ausnahmen. Sie können bei uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten in folgenden Fällen beantragen:
a) Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unter Verstoß gegen Gesetze und Vorschriften;
b) Unsere Verarbeitung personenbezogener Daten verstößt gegen die mit Ihnen getroffene Vereinbarung;
c) Wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Einwilligung erheben und verarbeiten;
d) Sie unsere Produkte oder Dienste nicht mehr nutzen;
e) Wir stellen Ihnen keine Produkte oder Dienstleistungen mehr zur Verfügung; oder
f) Sie verlangen die Löschung der von uns erhobenen personenbezogenen Daten .
Sie können Ihr Recht ausüben, indem Sie unseren Kundenservice kontaktieren. Wenn wir Ihrem Löschantrag nachkommen, werden wir gleichzeitig auch (sofern zutreffend) jene Organisationen benachrichtigen, von denen wir Ihre Daten erhalten haben, damit diese ebenfalls eine Löschung veranlassen – es sei denn, gesetzliche Vorschriften verlangen anderes oder eine gesonderte Einwilligung liegt vor. Sollte eine sofortige Löschung (z. B. aufgrund von Backups) nicht möglich sein, werden wir die personenbezogenen Daten sicher speichern und von jeglicher weiteren Verarbeitung isolieren, bis die Löschung möglich ist.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in folgenden Fällen einschränken:
a) Wenn Sie die Richtigkeit der von uns über Sie erhobenen personenbezogenen Daten anzweifeln oder wenn wir die Richtigkeit der betreffenden Daten überprüfen.
b) Wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig ist.
c) Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Richtlinie angegebenen Zwecke nicht mehr benötigen, Sie diese aber für rechtliche Ansprüche benötigen.
d) Wenn die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im öffentlichen Interesse oder im berechtigten Interesse von uns oder Dritten liegt.
Sie können Ihr Recht ausüben, indem Sie unseren Kundenservice kontaktieren.
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten
Sie haben das Recht, den Umfang der von uns weiterhin erhobenen personenbezogenen Daten anzupassen oder Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden wir die entsprechenden Daten nicht weiterverarbeiten und die Dienste, für die Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, nicht mehr bereitstellen. Ihre Anpassung des Umfangs Ihrer Einwilligung hat keine Auswirkungen auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Antigravity, die auf Grundlage Ihrer früheren Einwilligung oder Autorisierung erfolgte.
Recht auf Widerspruch gegen Direktmarketing
Sie haben das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke des Direktmarketings zu widersprechen. Sie können die Anfrage stellen, indem Sie unseren Kundenservice kontaktieren. Wenn Sie sich zuvor für den Erhalt unserer Marketing-E-Mails/Nachrichten angemeldet haben, diese aber nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich abmelden, indem Sie auf die E-Mail oder Nachricht antworten.
Recht auf Widerruf der Einwilligung
Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wir werden dann die weitere Verarbeitung einstellen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit erneut erteilen. Sie können die Anfrage stellen, indem Sie unseren Kundenservice kontaktieren.
Recht auf Beschwerde
Wenn Sie Ihre oben beschriebenen Rechte nicht ausüben können oder glauben, dass Antigravity gegen Gesetze, Verwaltungsvorschriften oder Vereinbarungen mit Ihnen in Bezug auf den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten verstoßen hat, können Sie uns über die in dieser Richtlinie genannten Kanäle kontaktieren.
Sie haben das Recht, sich bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie mit unserer Antwort oder dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten unzufrieden sind. Eine Liste der Datenschutzbehörden der EU/des EWR sowie weitere Informationen finden Sie hier:{' '} https://www.edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_en .
Wir empfehlen Ihnen, sich zunächst oder zusätzlich an uns unter dpo_contact@antigravity.tech zu wenden, damit wir Ihre Anliegen direkt klären können.
IV. Hinweis für betroffene Personen in Singapur
Dieser Abschnitt richtet sich an Benutzer in Singapur.
1. Datenverarbeitung
Die Tabelle stellt die rechtlichen Grundlagen dar, auf die wir uns bei der Verarbeitung von Benutzerdaten stützen.
Zweck | Kategorien personenbezogener Daten | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kundendienst | Kontaktinformationen, Betroffener Dienst: Inhalt der Kommunikation zwischen dem Nutzer und uns | Einwilligung des Nutzers |
Betrieb unserer Website und Bereitstellung von Dienstleistungen | MAC-Adresse, Browsername, Betriebssystem und Version, Sprache, Standort, GPS-Adresse, Bildschirmauflösung, Zugriffszeit | Erfüllung eines Vertrags mit den Nutzern Erforderlich für unser berechtigtes Interesse: Netzwerksicherheit, Betrugsverhinderung, Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Dienstleistungen sowie Betrieb unseres Unternehmens. |
Verwaltung und Schutz unserer Website (einschließlich Fehlerbehebung, Tests, Systemwartung, Support, Behebung von Bugs, Datenanalyse, Datenberichterstattung und Hosting) | Protokolldaten, Technische Informationen der Geräte, Nutzungsdaten, Alle Informationen im Bericht des Nutzers über das aufgetretene Problem oder den Fehler | Erforderlich für unsere berechtigten Interessen: zum Betrieb unseres Unternehmens, Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Dienstleistungen, Netzwerksicherheit, Betrugsverhinderung sowie im Rahmen einer geschäftlichen Umstrukturierung oder eines Konzernumbaus. |
Verbesserung des Website-Dienstes | Nutzungsverlauf, Protokolldaten | Einwilligung des Nutzers |
Werbung und Marketing | Telefonnummer, E-Mail-Adresse | Einwilligung des Nutzers |
Datenschutzbeauftragter (DPO)
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich unserer Datenverarbeitungspraktiken haben, können Sie unseren DPO unter dpo_contact@antigravity.tech kontaktieren.
2. Ihre Rechte
Nutzer genießen bestimmte Rechte gemäß dem Singapore Personal Data Protection Act und seinen Änderungen. Dieser Abschnitt beschreibt Ihre Rechte und wie Sie diese ausüben können. Bitte beachten Sie, dass wir aus Sicherheitsgründen Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können.
Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten
Sie haben das gesetzlich vorgesehene Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.Wenn Sie auf Ihre persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, zugreifen oder diese bearbeiten möchten, können Sie eine E-Mail an dpo_contact@antigravity.tech senden.
Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten
Wenn Sie feststellen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten fehlerhaft verarbeitet haben, haben Sie das Recht, von uns eine Berichtigung zu verlangen. Sie können uns jederzeit über die auf der Website oder in der App angegebenen Kontaktdaten kontaktieren oder eine E-Mail an dpo_contact@antigravity.tech senden.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können dies jederzeit über unseren Kundenservice beantragen und wir werden innerhalb von 15 Werktagen antworten. Vorausgesetzt, es ist technisch machbar, zum Beispiel durch kompatible Schnittstellen, können wir auf Ihre Anfrage hin auch eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten direkt an die von Ihnen benannte Drittpartei übertragen.
Vorausgesetzt, es ist technisch machbar, dies zu tun, beispielsweise durch Abgleich von Datenschnittstellen, können wir eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten auch direkt an die von Ihnen angegebene dritte Partei übermitteln.
Recht auf Widerruf der Einwilligung
Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wir werden dann die weitere Verarbeitung einstellen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit erneut erteilen. Sie können die Anfrage stellen, indem Sie unseren Kundenservice kontaktieren.
Keine Werbeanrufe
Wenn Sie in Singapur wohnhaft sind, haben Sie das Recht, die Do Not Call-Regeln anzuwenden. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie keine Telefonmarketing-Nachrichten per Anruf, SMS oder Fax erhalten möchten, Ihre Telefonnummer im DNC (Do Not Call) Registry registrieren können. Sie können Ihre Nummer jederzeit aus dem DNC-Register entfernen lassen.
V. Daten von Kindern
Wir definieren „Kinder“ als Personen (i) unter 16 Jahren mit Wohnsitz in der EU/EWR, (ii) unter 13 Jahren in allen anderen Regionen oder (iii) solche, die gemäß dem geltenden Datenschutzrecht ihrer jeweiligen Gerichtsbarkeit als Kinder gelten. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Wir verwenden oder geben personenbezogene Daten von Kindern nur mit Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten weiter oder offenbaren sie öffentlich, sofern dies gesetzlich erlaubt ist oder zum Schutz des Kindes erforderlich ist.
Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten eines Kindes ohne Zustimmung des Erziehungsberechtigten erhoben haben, werden wir diese Daten umgehend löschen. Wenn Sie glauben, dass wir möglicherweise personenbezogene Daten eines Kindes unangemessen gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte.
VI. Datenspeicherung und -sicherheit
1. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke und die geltenden gesetzlichen, behördlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen notwendig ist, es sei denn, eine gesetzlich vorgeschriebene längere Aufbewahrung ist erforderlich. Wenn wir unseren Dienst oder Betrieb einstellen, werden wir umgehend die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten beenden und – sofern nicht anders gesetzlich vorgeschrieben – Ihre Daten löschen oder anonymisieren. Wenn eine sofortige Löschung nicht möglich ist (z. B. weil Ihre Daten in Backup-Archiven gespeichert wurden), speichern wir Ihre personenbezogenen Daten sicher und isolieren sie von jeder weiteren Verarbeitung, bis eine Löschung möglich ist. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten anonymisieren (sodass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können), dürfen wir diese ohne weitere Benachrichtigung unbegrenzt nutzen.
2. Datensicherheit
Wir haben angemessene und praktikable Sicherheitsmaßnahmen im Einklang mit Branchenstandards getroffen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Verwendung, Veränderung, Beschädigung oder Verlust zu schützen. Wir ergreifen folgende Maßnahmen, um Ihre Daten sicher aufzubewahren:
(a) Einsatz von Verschlüsselungstechnologie zur Verbesserung der Sicherheit personenbezogener Daten, geschützt durch SSL-Protokollverschlüsselung bei der Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und dem Server, Bereitstellung von HTTPS-Protokoll für sicheres Surfen;
(b) Verwendung vertrauenswürdiger Schutzmechanismen zur Vermeidung bösartiger Angriffe auf personenbezogene Daten;
(c) Implementierung von Zugriffskontrollmechanismen und größtmögliche Gewährleistung, dass nur autorisierte Personen Zugang zu personenbezogenen Daten erhalten;
(d) Durchführung von Schulungen zu Datenschutz und Sicherheit, um das Bewusstsein der Mitarbeiter für den Schutz personenbezogener Daten zu stärken;
(e) Es bestehen spezialisierte Daten-Compliance-Managementsysteme, Prozesse und Organisationen zum Schutz der Daten; Beispielsweise beschränken wir den Zugriff auf personenbezogene Daten strikt auf autorisierte Personen, verpflichten diese zur Vertraulichkeit und führen Prüfungen durch.
Wir unternehmen alle angemessenen Schritte, um sicherzustellen, dass keine irrelevanten personenbezogenen Daten erhoben werden. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für die kürzeste Zeit, die erforderlich ist, um die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke zu erreichen, es sei denn, die Gesetze und Vorschriften an Ihrem Standort schreiben etwas anderes vor.
Das Internetumfeld ist nicht zu 100 % sicher, und wir können die Sicherheit der von Ihnen an uns gesendeten Informationen nicht garantieren, bemühen uns jedoch, diese zu schützen. Wenn unsere physischen, technischen oder administrativen Schutzmaßnahmen kompromittiert werden und dadurch ein unbefugter Zugriff, Veröffentlichung, Manipulation oder Zerstörung von Informationen erfolgt, wodurch Ihre Rechte beeinträchtigt werden, übernehmen wir die rechtliche Verantwortung im gesetzlich vorgesehenen Rahmen. Nach dem Auftreten eines Vorfalls zur Sicherheit personenbezogener Daten werden wir gemäß den gesetzlichen Anforderungen Ihres Standorts unverzüglich über folgende Punkte informieren: die Grundsituation und mögliche Auswirkungen des Sicherheitsvorfalls, die von uns getroffenen oder geplanten Maßnahmen, Ihre Möglichkeiten zur Prävention oder Risikominimierung sowie Maßnahmen zur Wiedergutmachung. Wir werden Sie über E-Mail, Brief, Telefon, Push-Nachricht usw. benachrichtigen. Ist eine Einzelbenachrichtigung nicht möglich, werden wir durch eine angemessene öffentliche Mitteilung informieren. Zugleich werden wir Maßnahmen zur Meldung und Behandlung von Vorfällen zur Sicherheit personenbezogener Daten ergreifen und anderen gesetzlichen Anforderungen gemäß den Vorgaben der Aufsichtsbehörden nachkommen.
VII. Internationale Datenübertragung
Wir verwenden regionale Rechenzentren und Dienstleister in vielen Teilen der Welt, darunter Frankfurt, Singapur und den Bundesstaat Virginia. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß folgender Regelung in regionalen Rechenzentren gespeichert:
Regionales Rechenzentrum | Speicherabdeckung nach Region |
---|---|
Singapur | Ostasien, Südostasien, Ozeanien, Sonderverwaltungsregion Hongkong, Sonderverwaltungsregion Macau, Taiwan (China) |
Virginia, USA | Amerika |
Frankfurt, Deutschland | Europa, Afrika, Naher Osten |
Die Datenschutzgesetze im Rechenzentrum können geringfügig von denen in Ihrem Wohnsitzland abweichen. Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle personenbezogenen Daten ausreichend geschützt sind. Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle personenbezogenen Daten ausreichend geschützt sind.
Wenn Sie Fragen haben oder mehr über unsere Datenübertragungspraktiken erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter dpo_contact@antigravity.tech.
VIII. Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie
Diese Richtlinie kann aktualisiert werden, um Ihnen einen besseren Service zu bieten und an die Entwicklung unseres Geschäfts angepasst zu werden. Wir werden Ihre Rechte gemäß dieser Richtlinie nicht ohne Ihre Zustimmung einschränken. Wir werden Sie über Aktualisierungen dieser Richtlinie informieren, indem wir neue Versionen auf unserer Website und in unseren mobilen Anwendungen veröffentlichen und Sie auf geeignete Weise benachrichtigen, bevor diese in Kraft treten. Bitte besuchen Sie regelmäßig unsere Plattform, um sich über die aktuelle Datenschutzrichtlinie zu informieren.
Wir werden zudem deutlich auf wesentliche Änderungen hinweisen (z. B. durch eine spezielle Mitteilung auf der Anzeigeseite).
Wesentliche Änderungen im Sinne dieser Richtlinie umfassen unter anderem:
(a) Wesentliche Änderungen an unserem Servicemodell, wie etwa Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten, Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten und Art der Verwendung personenbezogener Daten;
(b) Wesentliche Änderungen in unserer Eigentümerstruktur oder Organisationsstruktur, z. B. Eigentümerwechsel aufgrund von Umstrukturierung, Insolvenz oder Fusion;
(c) Änderungen der primären Empfänger von weitergegebenen, übertragenen oder offengelegten personenbezogenen Daten;
(d) Wesentliche Änderungen Ihrer Rechte zur Beteiligung an der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie der Ausübungswege dieser Rechte;
(e) Im Falle von Änderungen der zuständigen Abteilung für die Sicherheit personenbezogener Daten, unserer Kontaktinformationen oder der Beschwerdekanäle;
(f) Wenn der Bericht zur Bewertung der Risiken für die Sicherheit personenbezogener Daten ein hohes Risiko anzeigt.
Wir bewahren auch eine ältere Version dieser Richtlinie zur Einsichtnahme auf.
IX. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Beschwerden zu unserer Datenschutzrichtlinie haben oder uns kontaktieren möchten, können Sie dies über folgende Kontaktmöglichkeiten tun:
Bei spezifischen Fragen zu Dienstleistungen und Produkten (einschließlich Änderung der zur Anmeldung verwendeten Kontaktdaten oder Abmeldung), senden Sie bitte eine E-Mail an contact@antigravity.tech.
Für allgemeine Anfragen oder Beschwerden zum Thema Datenschutz senden Sie bitte eine E-Mail an dpo_contact@antigravity.tech oder schreiben Sie uns:
24 Sin Ming Lane #06-97 Midview City S(573970)|Yingling Innovations Pte. Ltd.
Wenn Sie mit unserer Antwort unzufrieden sind – insbesondere, wenn unsere Verarbeitung personenbezogener Daten Ihre legitimen Rechte und Interessen verletzt hat – können Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in Ihrer Region Beschwerde einlegen oder einen Bericht einreichen.